• Startseite
  • Unternehmensgruppe
    • acocon group
    • bluecue consulting
    • goldsteps consulting
    • greenique by acocon
  • Karriere bei acocon
  • acocon group
  • bluecue
  • goldsteps
  • greenique
  • acocon group
  • bluecue
  • goldsteps
  • greenique

Bestätigte Qualität: goldsteps zum 4. Mal nach AZAV-Richtlinien zertifiziert

Sind unsere Aus- und Fortbildungsangebote arbeitsmarktorientiert konzipiert? Gibt es ein Qualitätsmanagement-System? Sind die Maßnahmen wirtschaftlich und finanziell leistungsfähig? Wer als Bildungsträger nach AZAV-Richtlinien zertifiziert sein möchte, muss seine Abläufe und Maßnahmen auf Herz und Nieren prüfen lassen. Die goldsteps consulting GmbH & Co. KG hat ihre Qualität dabei jetzt zum vierten Mal bestätigt.

„Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Maßnahmen“, sagt Jovan Ilic, Geschäftsführer der goldsteps consulting GmbH & Co. KG. „Darum waren wir schon vor dem AZAV-Audit davon überzeugt, gut abzuschneiden und die Kriterien für die Zertifizierung erneut zu erfüllen.“

AZAV steht für Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung und verfolgt das Ziel, „die Qualität arbeitsmarktlichen Dienstleistungen und damit die Leistungsfähigkeit und Effizienz des arbeitsmarktpolitischen Fördersystems nachhaltig zu verbessern“, heißt es auf der offiziellen Internetseite. Und weiter: „Um dieses Ziel zu erreichen, können nur solche Träger zur Einbringung von Arbeitsmarktdienstleistungen zugelassen werden, die unter anderem ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen, qualifiziertes Personal einsetzen und ein System zur Sicherung der Qualität anwenden.“

Lotse durch den Bildungsdschungel

Bei der Re-Zertifizierung von goldsteps stand diesmal beispielsweise die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration auf dem Prüfstand. Dabei wird unter anderem geschaut inwiefern goldsteps vor, während und nach der Ausbildung mit ihren Teilnehmern agiert, inwiefern die Ausbildungsbetriebe für den Praxisteil einbezogen werden und letztendlich, wie erfolgreich die Auszubildenden bzw. Umschüler tatsächlich sind.

„Mehr als 90% unserer Absolventen sind innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss in einem festen Anstellungsverhältnis. Viele werden dabei direkt von ihrem Praktikumsbetrieb übernommen“, freut sich Ilic. Am Ende des umfangreichen Audits waren auch die offiziellen Auditoren von TQ ZERT überzeugt und verliehen Ilic und seinem Team erneut die Zertifizierung.
Für Arbeitssuchende und Berater von Jobcentern oder Arbeitsagenturen kann die Zertifizierung als Qualitätsmerkmal bei der Auswahl von Ausbildungsmaßnahmen herangezogen werden. So wird es deutlich leichter, in dem umfangreichen Schulungsangebot den Überblick zu behalten und schnell eine qualitativ hochwertige Maßnahme, die auch von der Bundesagentur für Arbeit gefördert wird, zu finden.

Weitere Infos rund um die AZAV-Richtlinien und Zertifizierungen finden Sie hier.

  • Posted by acocon
  • On 8. August 2017
Tags: goldsteps, Zertifizierung, Qualitätsmanagement

0 Comments

Letzte Beiträge
  • Kinoforum 2019: Gelebte Innovation gegen drohende Krisen
  • Von der Märchenwelt in die Realität
  • Mit Ideen jonglieren und Impulsen brillieren
  • 18. acocon Kinoforum: Unternehmenserfolg Mensch
  • Customer Success: Projekt- und Wissensmanagement bei GARANT

Die „Online FiSis“: Pilotprojekt erfolgreich

Previous thumb

Faszination für Innovation: Das 17. acocon Kinoforum

Next thumb
Scroll
Kalender
<< Apr 2021 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
Aktuelle Beiträge
  • Kinoforum 2019: Gelebte Innovation gegen drohende Krisen
  • Von der Märchenwelt in die Realität
  • Mit Ideen jonglieren und Impulsen brillieren
  • 18. acocon Kinoforum: Unternehmenserfolg Mensch
  • Customer Success: Projekt- und Wissensmanagement bei GARANT
Referenzkunden
loedige_148x65LOEWE_148x65Claas_148x65Strenge_148x65
@2018 acocon GmbH
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise